Sa 27.06.2015 – 15:00 Uhr
- poesiefestival berlin
Lyrikmarkt
Der Lyrikmarkt bildet auch in diesem Jahr den Abschluss des poesiefestival berlin. Verlage, Antiquariate und Buchhandlungen laden mit poetischen Neuerscheinungen, Fundstücken und Raritäten zum Schmökern, Stöbern und zum Kaufen ein. Zusätzlich sorgt ein Bühnenprogramm mit Dichterlesungen und Musik für reges Markttreiben. Auch für Kinder gibt es Lesungen, ein Bastel- und Spielprogramm. Essen, Getränke, Gedichte und Songs sind reichlich vorhanden.
Lesungen von Luis Chaves, Mara Genschel, Georgi Gospodinov, Marius Hulpe, Hendrik Jackson, Adrian Kasnitz, Sina Klein, Simone Kornappel, Maya Kuperman, Alistair Noon, Eugene Ostashevsky, Anzhelina Polonskaya, Dana Ranga, Arne Rautenberg, Cia Rinne, Bertram Reinecke, Eric Sarner, Sabine Scho, Tom Schulz, Julia Trompeter, Christoph Wenzel, Uljana Wolf und den Preisträgern von young poems – 1. Berliner Lyrikwettbewerb für Jugendliche. In einem umfangreichen Programm präsentieren wir mit »poetry / film« Kurzfilme der Kunsthochschule für Medien Köln in Kooperation mit der Kunststiftung NRW, die von Gedichten junger Lyrikerinnen und Lyriker aus NRW inspiriert wurden (in Anwesenheit der LyrikerInnen und FilmemacherInnen). Außerdem ist das Berliner Lyrikkollektiv G13 mit literarischen Aktionen unterwegs.
Auf der Bühne Musik von Daniel Kahn & The Painted Bird, DOTA (Duo) a. k. a. Kleingeldprinzessin, Bernd Begemann & Die Befreiung
Moderation: Shelly Kupferberg (Journalistin, Berlin), Aurélie Maurin (Literaturübersetzerin, Berlin), Alexander Filyuta (Literaturübersetzer, Berlin) und Thomas Zandegiacomo Del Bel (Medienwissenschaftler, Berlin)
Kinderprogramm: Sylvia Krupicka (Literaturvermittlerin, Berlin)
Poetische Produktionen auf dem Lyrikmarkt von APHAIA VERLAG, Antiquariat Ballon + Wurm, außer.dem, BELLA triste, Brueterich Press, Bücherbunker, Connewitzer Verlagsbuchhandlung, Derk Janßen Verlag, Distillery, Edit, edition AZUR, Edition Rugerup, Elfenbein Verlag, Gutleut-Verlag, Hanser Verlag + Hanser Berlin, hochroth Verlag, Horlemann Verlag und die Edition Voss, kookbooks, Leipziger Literaturverlag, Lisa D, Literarische Buchhandlung Der Zauberberg, Luchterhand Literaturverlag, luxbooks, Lyrikedition 2000, Matthias Wagner Antiquariat, parasitenpresse, Park. Zeitschrift für neue Literatur, Poesiealbum / Märkischer Verlag, Poesiealbum neu, poetenladen verlag, randnummer, Reinecke & Voß, roughbooks, Saint George’s Bookshop, Schöffling & Co., SINN UND FORM, Sommergras, speak low, STILL, Suhrkamp und Insel Verlag, Verlag C. H. Beck, Verlag Das Wunderhorn, Verlag Hans Schiler, Verlag Peter Engstler, Verlagshaus J. Frank | Berlin, VERSENSPORN – Heft für lyrische Reize und Wallstein Verlag.
Conceptual Poetics Day 2015 – Halle 2
http://www.conceptualpoetics.org und http://www.missread.com/conceptualpoetics
Der CONCEPTUAL POETICS DAY ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die die Grenze zwischen bildender Kunst und Literatur auslotet.
In Kooperation mit: LiteraturInitiative Berlin (LIN) und Valerian Arsène Verny Literaturstiftung für Kinder und Jugendliche im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Mit freundlicher Unterstützung durch: Berliner Künstlerprogramm des DAAD, Kunststiftung NRW in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien Köln, The Mandala Hotel. Der CONCEPTUAL POETICS DAY 2015 wird organisiert von Michalis Pichler in Zusammenarbeit mit Miss Read und der Literaturwerkstatt Berlin
Projektleitung: Alexander Gumz, Matthias Kniep und Thomas Zandegiacomo Del Bel
